
Lass uns gemeinsam Deine Rektusdiastase schliessen
Was ist eine Rektusdiastase?
Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln. Das zwischen den Muskelbäuchen verkaufende Bindegewebe wird dabei in die Breite gedehnt und somit immer dünner und schwächer.
Ursachen der Rektusdiastase
Die Dehnung des Bindegewebes wird durch dauerhaften oder immer wiederkehrenden Druck verursacht, welche unter anderem durch:
Übergewicht
Schwangerschaft
Operationen am Bauch
Falsches Training
entsteht oder angeboren sein kann.
Auswirkung der Rektusdiastase
Hüft- und Rückenschmerzen
Beschwerden im Beckenboden
Bauchwandbrüche
Mama- oder Bierbauch
Vorteile einer geschlossenen Rektusdiastase
Eine starke- und gesunde Mitte
Weniger Schmerzen
Bessere Körperhaltung
Flacherer Bauch
Schmalere Taille
Verbesserte Verdauung und Beckenbodenfunktion
Schliessung der Rektusdiastase
Die Grundlage der Tupler Technik® ist das Schließen der Rektusdiastase durch eine Heilung des geschwächten Bindegewebes. Hier begleite ich Dich über den gesammten Zeitraum persönlich.
WICHTIG: Es ist nie zu spät, eine Rektusdiastase zu schließen. Die Dauer der Schließung hängt einerseits von dem Schweregrad der Diastase ab und Deinem Engagement allen 4 Schritten der Tupler Technik® zu folgen.
>>> Hier findest Du weiter Informationen zu den Kursangeboten <<<
Bei Interesse eines Einzel- bzw, Gruppentrainings, bei Fragen oder für weiter Infos bitte eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!